Hier finden Sie die Medienmitteilung.
Hier geht es zur Blick Berichterstattung.
Mehr dazu unter www.buerokratieabbau.ch
Gemäss der Bevölkerungsbefragung aus dem Jahr 2021 gehören die hohen und steigenden Mieten in der Stadt zu den grössten Problemen für die Menschen in Zürich. Die fehlgeleitete, seit drei Jahrzehnten rot-grün geprägte städtische Wohnbaupolitik sucht die Antwort auf dieses Problem jedoch nach wie vor in marktverzerrenden Massnahmen. Anstatt endlich mehr Wohnraum für alle Menschen in dieser Stadt zu ermöglichen und Verfahren zu beschleunigen, werden riesige Steuerbeträge für privilegierte Minderheiten aufgewendet und damit eine Zweiklassengesellschaft weiter zementiert.
Wir freuen uns, Ihnen unsere 180 Kantonsratskandidierenden aus allen Bezirken des Kantons und den 6 Wahlkreisen der Stadt Zürich auf unserer Webseite «Daran-arbeiten-wir» vorzustellen! Wählen Sie Ihren Bezirk oder Wahlkreis an und verschaffen Sie sich einen Überblick über ihre Kandidatinnen und Kandidaten! Carmen Walker Späh (bisher) und Peter Grünenfelder (neu) unsere beiden Regierungsratskandidierenden sind selbstverständlich ebenfalls auf der Webseite. Am 12. Februar 2023 ist Wahltag und wir danken schon heute, dass Sie für die Kantonsratswahlen die Liste 3 für Ihren Bezirk / Wahlkreis in die Urne legen und Carmen Walker Späh sowie Peter Grünenfelder ihre Stimme schenken!
1982 hatte Catherine Ziegler Peter, die erste Parteisekretärin der FDP-Stadtpartei, eine zündende Idee, die dieser zu einem bisher beispiellosen Wahlerfolg verhalf. Nun ist sie im Alter von 75 Jahren gestorben. Eine Erinnerung an eine aussergewöhnliche Parteimanagerin, die nie im Rampenlicht stehen wollte.
Das Positionspapier Tiefenlager der FDP Kanton Zürich.
Jetzt die Petition unterschreiben! Blockade überwinden: Wasserkraft endlich ausbauen! Zur Petition: https://crm.fdp.ch/survey/start/3dc0a61d-e214-4259-9582-f3f0f224def0
Weitere News